top of page

Acerca de

Reza_Razavi_9.png

Die Magie der Transformation 
Die Fähigkeit, Unternehmen zu wandeln

Wir befinden uns in Übergangszeiten. Das Alte funktioniert nicht mehr wie gewohnt und das Neue funktioniert noch nicht wie gewünscht. Das ist einerseits die große Herausforderung unserer Zeit, sichtbar in allen Facetten unseres Zusammenlebens, andererseits eine großartige Chance. Dieser Vortrag ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, sich an der Gestaltung der zentralen Zukunftsthemen zu beteiligen – und sie nicht nur einigen wenigen Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft zu überlassen.

Reza Razavi zeigt anhand von Beispielen aus der Wirtschaft und im Rückblick auf unsere Geschichte, wie große Transformationen erfolgt und auch gescheitert sind. Um Wandel zu gestalten, müssen wir verstehen, was Transformation bedeutet. Dass sie keine top-down verordnete Optimierung des Gleichen (Change), sondern ein Prozess der Teilhabe und Gemeinsamkeit ist. Aber wo fangen wir an? Und wer?

Eine besondere Rolle bei jeder Transformation spielen die sogenannten Imagos. Was Imagos sind und wie diese agieren und kommunizieren, erklärt Reza Razavi anschaulich in seinem Vortrag und macht Lust darauf, selbst als Imago an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.

1. Wo wir heute stehen und welche Herausforderungen sich uns stellen. 

2. Wie wir aktiv und optimistisch Verantwortung übernehmen. Zuschauen und abwarten wird uns nicht helfen.

3. Wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformationen erfolgen und welche Reaktionen sie auslösen. Beispiele mit Vorbildfunktion.

4. Was der Unterschied zwischen Change und Transformation ist. Optimierung bringt uns nicht weiter.

5. Was Wandlungsfähigkeit bedeutet. Proaktiv, innovativ und kreativ Wandel gestalten.

6. Wie wir die Dos and Don‘ts der Transformation erkennen. Aus Fehlern lernen.

7. Wie Transformation gelingen kann. Transformation braucht Dialog, Raum und Bewegung.

Kontakt aufnehmen

Ich  freue mich über eine mögliche Zusammenarbeit.

Danke für die Nachricht!
bottom of page